Administrator personenbezogener Daten

Der Administrator personenbezogener Daten ist „Poręlenia Kredytowe“ Sp. z o.o. mit Sitz in Warschau, Postleitzahl 00-814, ul. Miedziana 3A lok. 22, eingetragen im Landesgerichtsregister des Bezirksgerichts für die Hauptstadt Warschau in Warschau, XIII Handelsabteilung des Nationalen Gerichtsregisters unter der KRS-Nummer 0000233310, REGON 14009630, NIP 118-18 178-35-60.

Datenschutzrichtlinie

Wir bemühen uns, Ihre personenbezogenen Daten angemessen zu schützen und Ihnen auf transparente Weise zu zeigen, wie wir sie verwenden.

Seit dem 25. Mai 2018 gelten europäische Datenschutzgesetze in Form der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Datenschutzverordnung) (Gesetzblatt). EU L 119, 4.05.2016, S. 1) („DSGVO“).

Daher möchten wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren, die Sie uns im Zusammenhang mit der Nutzung der Website: www.hotelglar.pl, Kontaktformular, Kontakt per E-Mail, Newsletter und Fanpage in sozialen Netzwerken zur Verfügung stellen, um uns zu kontaktieren und Marketingmitteilungen von uns zu erhalten, einschließlich Angebote zu unseren Produkten und Dienstleistungen.

Der Administrator personenbezogener Daten ist „Poręlenia Kredytowe“ Sp. z o.o. mit Sitz in Warschau, PLZ 00-814, ul. Miedziana 3A lok. 22, eingetragen im Landesgerichtsregister des Bezirksgerichts für die Hauptstadt Warschau in Warschau, XIII Handelsabteilung des Nationalen Gerichtsregisters unter der KRS-Nummer 0000233310, REGON 14009630, NIP 118-18 178-35-60.

Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen für personenbezogene Daten: E-Mail: iodo@pksp.pl

Unsere Website und die Kommunikation über andere Kanäle können Links zu externen Diensten enthalten. Personenbezogene Daten, die über solche Websites, Websites und Links bereitgestellt werden, unterliegen nicht dieser Datenschutzrichtlinie, und wir sind nicht verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten über solche Websites. Die Websites, auf die auf unserer Website verlinkt ist, haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, in denen festgelegt ist, wie Benutzerdaten verarbeitet werden.

Bei der Nutzung des Hotel GLAR-Profils und der Kredite und Kreditgarantien auf Facebook können die von Nutzern sozialer Netzwerke eingegebenen Daten von Meta Platform Ireland Limited, MERRION ROAD, DUBLIN 4, D04 X2K5, IRLAND verarbeitet werden. Die Betreiber sozialer Netzwerke verarbeiten personenbezogene Daten gemäß der von ihnen eingeführten Datenschutzrichtlinie selbst. Die Datenschutzbestimmungen der einzelnen sozialen Netzwerke können unter den folgenden Adressen eingesehen werden:

  • Facebook: https://www.facebook.com/privacy/explanation/
  • Bote: https://www.facebook.com/policy.php

Personenbezogene Daten werden vom Administrator nur für die Zwecke verarbeitet, für die sie bereitgestellt oder gesammelt wurden. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt für mindestens einen der folgenden Zwecke in der Tabelle:

Allgemeines Ziel Spezifischer Zweck und Rechtsgrundlage Verarbeitungsdauer

Nutzung der Website www.hotelglar.pl und der dort verfügbaren Tools, darunter unter anderem Newsletter, Kontaktformular, einschließlich Kommunikation per E-Mail Ermöglichen der Nutzung der Website, d. h. einwandfreie Darstellung und Optimierung der Website und Nutzung der Funktionalität der erforderlichen Cookies — auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO). Für den Zeitraum, der unten in dem als Cookie-Richtlinie bezeichneten Abschnitt angegeben ist.

Bereitstellung der Möglichkeit, die Funktionalität optionaler Cookies zu nutzen — auf der Grundlage Ihrer Zustimmung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der DSGVO). Bis zu ihrem Widerruf erfolgt die Löschung der Historie der „Cookies“ jedoch nicht länger als durch die Aktionen von Cookies, die in der Cookie-Richtlinie ausführlich beschrieben sind.

Informationen über neue Dienste des Administrators zu Marketingzwecken, zur Durchführung von Recherchen und Analysen des Umsatzes und der Qualität der Dienstleistungen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der DSGVO per Newsletter. Bis zum Widerruf der Einwilligung oder für die Dauer der Geltendmachung möglicher Ansprüche und in Ermangelung einer Bestätigung des Empfangs des Newsletters werden Ihre Daten 48 Stunden lang verarbeitet.

Direktmarketing, einschließlich der Präsentation der vom Administrator angebotenen Dienstleistungen und Produkte (außer auf elektronischem Wege betriebenes Marketing) — auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO). Nicht länger, als es für die Zwecke, für die diese Daten verarbeitet werden, erforderlich ist.

Durchführung der Kommunikation und Beantwortung der gestellten Frage - Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die Notwendigkeit der Verarbeitung zur Erfüllung des berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen. Das berechtigte Interesse des Administrators ist in diesem Fall die Möglichkeit, zu antworten und Kommunikation durchzuführen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO). Für einen Zeitraum von 12 Monaten, gerechnet ab Januar des Folgejahres, in dem die Anfrage gesendet wurde.

Feststellung, Verteidigung und Geltendmachung von Ansprüchen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO). Für den Zeitraum, der in den gesetzlichen Bestimmungen zur Verjährung einzelner Arten von Ansprüchen angegeben ist.

Nutzung einer Fanpage in sozialen Netzwerken Kommunikation und Beantwortung von Kommentaren und Nachrichten, die auf dem Profil veröffentlicht oder über dieses gesendet wurden (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO). Für einen Zeitraum von 12 Monaten, gerechnet ab Januar des Folgejahres, in dem die Anfrage gesendet wurde.

Abschluss und Durchführung des Vertrags — wenn der Kontakt über das Portal Fragen im Zusammenhang mit dem Abschluss der Zusammenarbeit betrifft (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der DSGVO). Für einen Zeitraum von 5 Jahren (gerechnet ab dem Ende des Kalenderjahres, in dem der Rechnungsbeleg ausgestellt wurde).

Beantwortung von Beschwerden — wenn der Kontakt über das Portal die Einreichung einer Beschwerde betrifft (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der DSGVO). Für den Zeitraum, der in den gesetzlichen Bestimmungen zur Verjährung einzelner Arten von Ansprüchen/Beschwerden angegeben ist.

Direktmarketing und statistische Ziele (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO). Nicht länger, als es für die Zwecke, für die diese Daten verarbeitet werden, erforderlich ist.

Mögliche Untersuchung oder Verteidigung von Ansprüchen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO). Für den Zeitraum, der in den gesetzlichen Bestimmungen zur Verjährung einzelner Arten von Ansprüchen angegeben ist.

Für den Betrieb der Website kann der Administrator Informationen verarbeiten wie: Informationen über das Gerät des Benutzers, um den korrekten Betrieb des Dienstes sicherzustellen, z. B.: IP-Adresse des Geräts, in Cookies enthaltene Informationen, Sitzungsdaten, Webbrowserdaten, Daten zur Website-Aktivität. Diese Informationen enthalten keine Daten zur Identität der Benutzer. In Kombination mit anderen Informationen können sie jedoch personenbezogene Daten darstellen. Daher gewährleistet der Administrator den Schutz dieser Informationen, der dem Schutz personenbezogener Daten angemessen ist, und informiert die Benutzer über deren Verarbeitung. Die Verarbeitung der über die Website gesammelten Daten verletzt nicht die Rechte und Freiheiten der Nutzer.

Der Datenadministrator auf der Website: www.hotelglar.pl stellt ein Kontaktformular zur Verfügung, über das die Benutzer kontaktiert werden können. In diesem Zusammenhang werden die folgenden Datenkategorien verarbeitet: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional) und Inhalt der vom Nutzer eingereichten Anfrage.

Damit Benutzer den Administrator kontaktieren können, verarbeitet der Administrator die Daten von Personen, die den Administrator über den Messanger Messenger kontaktieren. Verarbeitet werden: Vor- oder Nachname des Benutzers, Inhalt der Korrespondenz (Nachrichten, Threads). Diese Daten werden vom Administrator nicht an einem anderen Ort als dem Konto auf dem Facebook-Portal gespeichert, insbesondere speichert der Administrator diese Daten nicht auf seinen eigenen Servern.

Auf der Fanpage und anderen Konten in sozialen Netzwerken kann der Administrator Marketinginformationen zu den angebotenen Dienstleistungen sowie zu Veranstaltungen oder Wettbewerben und Werbekampagnen veröffentlichen, die er organisiert oder an denen er teilnimmt.

Aufgrund der Spezifität sozialer Netzwerke können Informationen über Fanpage-Follower, Likes und Inhalte von Kommentaren, Beiträgen, Fotos und anderen von Benutzern geposteten Informationen anderen Benutzern und Dritten zugänglich gemacht werden, worauf der Administrator keinen Einfluss hat.

Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche verwendet auf der Website kein eigenes Reservierungssystem, sondern enthält dank der Profitroom-Anwendung einen Link zum Reservierungssystem — erstellt von: Profitroom S.A., ul. Franklin Roosevelt 9, Posen 60-829, NIP: 5252423458.

Wenn Sie eine Reservierung über einen Vermittler (z. B. eine Buchungsplattform) vorgenommen haben, haben wir die Daten von diesem Vermittler erhalten. Es kann sein:


  • https://www.booking.com/ - B.V., Herengracht 597, 1017 CE Amsterdam, Niederlande.
  • https://www.expedia.com/ — Inc., Attn.: Rechtsabteilung für geistiges Eigentum und Markenrecht, DMCA-Beschwerden, 1111 Expedia Group Way W., Seattle, WA 98119
  • https://www.hrs.com/ - HRS GmbH, Breslauer Platz 4, 50668 Köln, Deutschland
  • https://www.kurzurlaub.de/ - Super Urlaub GmbH, Werderstraße 74 D, 19055 Schwerin, Deutschland
  • https://www.secretescapes.com/ — Secret Escapes Limited, 4. Stock, 120 Holborn, London EC1N 2TD
  • https://www.travelcircus.de/ — Travelcircus GmbH, Aroser Allee 76, 13407 Berlin
  • https://www.slevomat.cz/ - Slevomat.cz, s.r.o., Standort: Pernerova 691/42, 186 00 Praha 8 — Karlín Zapsaná v: Obchodní rejstřík vedený Městským soudem v Praze, oddíl C, vložka 166961
  • https://www.tui.pl/ - TUI Poland Sp. z o.o. und TUI Poland Distribution Sp. z o.o. mit Sitz in Warschau, Wołoska-Straße 22a, 02-675 Warschau
  • https://triverna.pl/ - Triverna Sp. z o.o., Niemierzyńska-Straße 17A, 71-441 Stettin, Steuer-ID: 6351830569,
  • https://travelist.pl/ - Travelist Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Warschau, ul. Fabryczna 5, 00-446 Warschau, NIP 7010359657.
  • https://www.unityline.pl/ - Niederlassung von UNITY LINE LIMITED Sp. z o.o. in Polen mit Sitz in Stettin, Pl. Rodle 8, 70-419 Stettin, Steuer-ID: 3020001748.
  • https://www.tripadvisor.com/ - Tripadvisor Inc., 400 1st Avenue, Needham, MA, USA 02494.

Wenn die Buchung direkt im Hotel GLAR Conference & SPA vorgenommen wurde, haben wir die personenbezogenen Daten direkt von der Person erhalten, die die Buchung vorgenommen hat.

Wenn Sie eine elektronische Zahlung verwenden, erhalten Sie Daten über die Überweisung über die PolCard-Anwendung von: Fiserv Polska S.A. (Inhaber der Marke Polcard), Al. Jerozolimskie 100, 00-807 Warschau, Registergericht: Bezirksgericht für die Hauptstadt Warschau, KRS-Nr. 0000061293, NIP: 526-02-10-429.

Ihre personenbezogenen Daten werden oder können an die folgenden Kategorien von Empfängern übertragen werden:

a) vom Administrator autorisierte Personen, Mitarbeiter und Mitarbeiter, Mitglieder der Organe des Administrators, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben Zugang zu personenbezogenen Daten haben müssen,

b) Dienstleister, einschließlich solcher, die dem Administrator technische und organisatorische Lösungen anbieten, die die Verwaltung der Organisation des Administrators ermöglichen (insbesondere Anbieter von IKT-, Post-, Speditions-, Rechts-, Buchhaltungs-, Prüf-, Sicherheits- und Datenspeicherdienstleistungen, Steuer- und Buchhaltungsdienstleistungen, Schutz von Personen und Eigentum), auf der Grundlage der entsprechenden Datenverarbeitungsverträge.

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Drittländer (außerhalb des EWR) oder internationale Organisationen übermittelt und unterliegen keiner automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profilerstellung.

Sie haben:

1) das Recht auf Auskunft über Daten (Art. 15 DSGVO),

2) das Recht auf Berichtigung von Daten (Art. 16 DSGVO),

3) das Recht auf Löschung von Daten (Art. 17 DSGVO),

4) das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DSGVO),

5) das Recht, der Datenverarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),

6) das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, d. h. beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, ul. Stawki 2, 00-193 Warschau (Art. 77 DSGVO).

Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche behält sich das Recht vor, Änderungen an der Datenschutzrichtlinie vorzunehmen, falls dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn Änderungen an der Funktionalität der Dienste vorgenommen werden.

Aktuelle Version der Datenschutzerklärung: 17.04.2024 r.


Allgemeines Ziel Spezifischer Zweck und Rechtsgrundlage Verarbeitungszeitraum

Nutzung der Website www.hotelglar.pl und der dort verfügbaren Tools, darunter unter anderem Newsletter, Kontaktformular, einschließlich Kommunikation per E-Mail. Ermöglicht die Nutzung der Website, d. h. einwandfreie Darstellung und Optimierung der Website und Nutzung der Funktionalität der erforderlichen Cookies — auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO). Für den Zeitraum, der unten in dem als Cookie-Richtlinie bezeichneten Abschnitt angegeben ist.

Bereitstellung der Möglichkeit, die Funktionalität optionaler Cookies zu nutzen — auf der Grundlage Ihrer Zustimmung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der DSGVO). Bis zu ihrem Widerruf erfolgt die Löschung der Historie der „Cookies“ jedoch nicht länger als durch die Aktionen von Cookies, die in der Cookie-Richtlinie ausführlich beschrieben sind.

Informationen über neue Dienste des Administrators zu Marketingzwecken, zur Durchführung von Recherchen und Analysen des Umsatzes und der Qualität der Dienstleistungen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der DSGVO per Newsletter. Bis zum Widerruf der Einwilligung oder für die Dauer der Geltendmachung möglicher Ansprüche und in Ermangelung einer Bestätigung des Empfangs des Newsletters werden Ihre Daten 48 Stunden lang verarbeitet.

Direktmarketing, einschließlich der Präsentation der vom Administrator angebotenen Dienstleistungen und Produkte (außer auf elektronischem Wege betriebenes Marketing) — auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO). Nicht länger, als es für die Zwecke, für die diese Daten verarbeitet werden, erforderlich ist.

Durchführung der Kommunikation und Beantwortung der gestellten Frage - Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die Notwendigkeit der Verarbeitung zur Erfüllung des berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen. Das berechtigte Interesse des Administrators ist in diesem Fall die Möglichkeit, zu antworten und Kommunikation durchzuführen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO). Für einen Zeitraum von 12 Monaten, gerechnet ab Januar des Folgejahres, in dem die Anfrage gesendet wurde.

Feststellung, Verteidigung und Geltendmachung von Ansprüchen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO). Für den Zeitraum, der in den gesetzlichen Bestimmungen zur Verjährung einzelner Arten von Ansprüchen angegeben ist.

Nutzung einer Fanpage in sozialen Netzwerken Kommunikation und Beantwortung von Kommentaren und Nachrichten, die auf dem Profil veröffentlicht oder über dieses gesendet wurden (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO). Für einen Zeitraum von 12 Monaten, gerechnet ab Januar des Folgejahres, in dem die Anfrage gesendet wurde.

Abschluss und Durchführung des Vertrags — wenn der Kontakt über das Portal Fragen im Zusammenhang mit dem Abschluss der Zusammenarbeit betrifft (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der DSGVO). Für einen Zeitraum von 5 Jahren (gerechnet ab dem Ende des Kalenderjahres, in dem der Rechnungsbeleg ausgestellt wurde).

Beantwortung von Beschwerden — wenn der Kontakt über das Portal die Einreichung einer Beschwerde betrifft (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der DSGVO). Für den Zeitraum, der in den gesetzlichen Bestimmungen zur Verjährung einzelner Arten von Ansprüchen/Beschwerden angegeben ist.

Direktmarketing und statistische Ziele (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO). Nicht länger, als es für die Zwecke, für die diese Daten verarbeitet werden, erforderlich ist.

Mögliche Untersuchung oder Verteidigung von Ansprüchen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO). Für den Zeitraum, der in den gesetzlichen Bestimmungen zur Verjährung einzelner Arten von Ansprüchen angegeben ist.

Um die Website zu betreiben, kann der Administrator Informationen verarbeiten wie: Informationen über das Gerät des Benutzers, um den korrekten Betrieb des Dienstes sicherzustellen, z. B.: IP-Adresse des Geräts, in Cookies enthaltene Informationen, Sitzungsdaten, Webbrowserdaten, Daten zur Website-Aktivität. Diese Informationen enthalten keine Daten zur Identität der Benutzer. In Kombination mit anderen Informationen können sie jedoch personenbezogene Daten darstellen. Daher gewährleistet der Administrator den Schutz dieser Informationen, der dem Schutz personenbezogener Daten angemessen ist, und informiert die Benutzer über deren Verarbeitung. Die Verarbeitung der über die Website gesammelten Daten verletzt nicht die Rechte und Freiheiten der Nutzer.

Der Datenverwalter auf der Website: www.hotelglar.pl stellt ein Kontaktformular zur Verfügung, über das die Benutzer kontaktiert werden können. In diesem Zusammenhang werden die folgenden Datenkategorien verarbeitet: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional) und Inhalt der vom Nutzer eingereichten Anfrage.

Damit Benutzer den Administrator kontaktieren können, verarbeitet der Administrator die Daten von Personen, die den Administrator über den Messanger Messenger kontaktieren. Verarbeitet werden: Vor- oder Nachname des Benutzers, Inhalt der Korrespondenz (Nachrichten, Threads). Diese Daten werden vom Administrator nicht an einem anderen Ort als dem Konto auf dem Facebook-Portal gespeichert, insbesondere speichert der Administrator diese Daten nicht auf seinen eigenen Servern.

Auf der Fanpage und anderen Konten in sozialen Netzwerken kann der Administrator Marketinginformationen zu den angebotenen Dienstleistungen sowie zu Veranstaltungen oder Wettbewerben und Werbekampagnen veröffentlichen, die er organisiert oder an denen er teilnimmt.

Aufgrund der Spezifität sozialer Netzwerke können Informationen über Fanpage-Follower, Likes und Inhalte von Kommentaren, Beiträgen, Fotos und anderen von Benutzern geposteten Informationen anderen Benutzern und Dritten zugänglich gemacht werden, worauf der Administrator keinen Einfluss hat.

Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche verwendet auf der Website kein eigenes Reservierungssystem, sondern enthält dank der Profitroom-Anwendung einen Link zum Reservierungssystem — erstellt von: Profitroom S.A., ul. Franklin Roosevelt 9, Posen 60-829, NIP: 5252423458.

Wenn Sie eine Reservierung über einen Vermittler (z. B. eine Buchungsplattform) vorgenommen haben, haben wir die Daten von diesem Vermittler erhalten. Es kann sein:


  • https://www.booking.com/ - B.V., Herengracht 597, 1017 CE Amsterdam, Niederlande.
  • https://www.expedia.com/ — Inc., Attn: IP/Trademark Legal Dept., DMCA-Beschwerden, 1111 Expedia Group Way W., Seattle, WA 98119
  • https://www.hrs.com/ - HRS GmbH, Breslauer Platz 4, 50668 Köln, Deutschland
  • https://www.kurzurlaub.de/ - Super Urlaub GmbH, Werderstraße 74 D, 19055 Schwerin, Deutschland
  • https://www.secretescapes.com/ — Secret Escapes Limited, 4. Stock, 120 Holborn, London EC1N 2TD
  • https://www.travelcircus.de/ — Travelcircus GmbH, Aroser Allee 76, 13407 Berlin
  • https://www.slevomat.cz/ - Slevomat.cz, s.r.o., Standort: Pernerova 691/42, 186 00 Praha 8 — Karlín Zapsaná v: Obchodní rejstřík vedený Městským soudem v Praze, oddíl C, vložka 166961
  • https://www.tui.pl/ - TUI Poland Sp. z o.o. und TUI Poland Distribution Sp. z o.o. mit Sitz in Warschau, Wołoska-Straße 22a, 02-675 Warschau
  • https://triverna.pl/ - Triverna Sp. z o.o., Niemierzyńska-Straße 17A, 71-441 Stettin, Steuer-ID: 6351830569,
  • https://travelist.pl/ - Travelist Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Warschau, ul. Fabryczna 5, 00-446 Warschau, NIP 7010359657.
  • https://www.unityline.pl/ - Niederlassung von UNITY LINE LIMITED Sp. z o.o. in Polen mit Sitz in Stettin, Pl. Rodle 8, 70-419 Stettin, Steuer-ID: 3020001748.
  • https://www.tripadvisor.com/ - Tripadvisor Inc., 400 1st Avenue, Needham, MA, USA 02494.

Wenn die Buchung direkt im Hotel GLAR Conference & SPA vorgenommen wurde, haben wir die personenbezogenen Daten direkt von der Person erhalten, die die Buchung vorgenommen hat.

Wenn Sie eine elektronische Zahlung verwenden, erhalten Sie Daten über die Überweisung über die PolCard-Anwendung von: Fiserv Polska S.A. (Inhaber der Marke Polcard), Al. Jerozolimskie 100, 00-807 Warschau, Registergericht: Bezirksgericht für die Hauptstadt Warschau, KRS-Nr. 0000061293, NIP: 526-02-10-429.

Ihre personenbezogenen Daten werden oder können an die folgenden Kategorien von Empfängern übertragen werden:

a) vom Administrator autorisierte Personen, Mitarbeiter und Mitarbeiter, Mitglieder der Organe des Administrators, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben Zugang zu personenbezogenen Daten haben müssen,

b) Dienstleister, einschließlich solcher, die dem Administrator technische und organisatorische Lösungen anbieten, die die Verwaltung der Organisation des Administrators ermöglichen (insbesondere Anbieter von IKT-, Post-, Speditions-, Rechts-, Buchhaltungs-, Prüf-, Sicherheits- und Datenspeicherdienstleistungen, Steuer- und Buchhaltungsdienstleistungen, Schutz von Personen und Eigentum), auf der Grundlage der entsprechenden Datenverarbeitungsverträge.

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Drittländer (außerhalb des EWR) oder internationale Organisationen übermittelt und unterliegen keiner automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profilerstellung.

Sie haben:

1) das Recht auf Auskunft über Daten (Art. 15 DSGVO),

2) das Recht auf Berichtigung von Daten (Art. 16 DSGVO),

3) das Recht auf Löschung von Daten (Art. 17 DSGVO),

4) das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DSGVO),

5) das Recht, der Datenverarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DS-GVO),

6) das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, d. h. beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, ul. Stawki 2, 00-193 Warschau (Art. 77 DSGVO).

Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche behält sich das Recht vor, Änderungen an der Datenschutzrichtlinie vorzunehmen, falls dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn Änderungen an der Funktionalität der Dienste vorgenommen werden.

Aktuelle Version der Datenschutzrichtlinie: 17.04.2024 r.


Cookie-Richtlinie

Im Zusammenhang mit der Bereitstellung des Inhalts der Website werden sogenannte Cookies verwendet, d. h. Informationen, die von Servern auf dem Endgerät des Benutzers gespeichert werden und die bei jeder Verbindung mit diesem Endgerät gelesen werden können. Dabei können auch andere Technologien mit ähnlichen oder identischen Funktionen wie Cookies verwendet werden. Cookies (sogenannte „Cookies“) sind IT-Daten, insbesondere Textdateien, die auf dem Endgerät des Webseitenbenutzers gespeichert werden. Sie enthalten in der Regel den Domainnamen der Website, von der sie stammen, die Uhrzeit, zu der sie auf dem Endgerät gespeichert werden, und eine eindeutige Nummer.

Cookies werden verwendet, um:

a. Anpassung des Inhalts der Websites der Websites an die Präferenzen des Nutzers und Optimierung der Nutzung der Websites; insbesondere ermöglichen diese Dateien, das Gerät des Benutzers zu erkennen und die auf seine individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Website korrekt anzuzeigen — Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der DSGVO — Einwilligung der betroffenen Person. Die betroffene Person hat das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Grundlage der Einwilligung vor ihrem Widerruf durchgeführt wurde.

b. Erstellung von Statistiken, die helfen zu verstehen, wie Nutzer Websites nutzen, was es ermöglicht, ihre Struktur und ihren Inhalt zu verbessern - die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - berechtigtes Interesse des Administrators, das darin besteht, Analysen der Benutzeraktivitäten sowie ihrer Präferenzen durchzuführen, um die angewandten Funktionen und bereitgestellten Dienste zu verbessern.

Im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen auf höchstem Niveau verwendet die Website die folgenden „Cookies“:

1) Notwendige Cookies — Cookies, die für den Betrieb der auf der Website verfügbaren Dienste erforderlich sind, um das Ansehen von Angeboten oder Reservierungen zu ermöglichen und Sicherheitsmechanismen zu unterstützen, einschließlich: Authentifizierung von Benutzern und Aufdeckung von Missbrauch. Diese Dateien sind für das reibungslose Funktionieren der Website erforderlich. Sie benötigen nicht Ihre Zustimmung.

2) Analytische Cookies — Cookies, die die Erfassung von Informationen über die Art und Weise ermöglichen, wie der Benutzer die Website nutzt, um deren Funktionsweise zu optimieren und sie an die Erwartungen des Benutzers anzupassen. Indem Sie diesen Cookies zustimmen, stimmen Sie der Verarbeitung von Daten über Ihre Aktivitäten auf der Website zu Analysezwecken zu.

3) Marketing-Cookies — Cookies, die es dem Nutzer ermöglichen, Marketinginhalte anzuzeigen, die auf seine Präferenzen zugeschnitten sind, und Benachrichtigungen über Marketingangebote zu senden, die seinen Interessen entsprechen, einschließlich Informationen über die Aktivitäten des Benutzers, Produkte und Dienstleistungen des Website-Administrators und Dritter. Die Zustimmung zu diesen Cookies bedeutet, dass Ihre Daten zur Personalisierung von Werbung und zur Analyse der Effektivität unserer Werbekampagnen verwendet werden können.

In vielen Fällen ermöglicht die Webbrowser-Software (Webbrowser) standardmäßig das Speichern von Cookies auf dem Endgerät des Benutzers. Benutzer der Website können die Einstellungen für Cookies jederzeit ändern. Diese Einstellungen können insbesondere so geändert werden, dass die automatische Behandlung von Cookies in den Einstellungen des Webbrowsers blockiert wird oder dass jedes Mal, wenn sie auf dem Gerät des Benutzers der Website platziert werden, informiert wird.

In dieser Tabelle beschreiben wir Einzelheiten zur Verwendung von Cookies auf der Website:

Buchen Sie einen Aufenthalt im Herzen der Natur

8 Vorteile bei Direktbuchung
während der Sommerzeit im GLAR Hotel

Happy Hours im A'La Carte Restaurant

15% Rabatt auf alles täglich zwischen 13:00 und 16:00 Uhr

Rabatte auf Behandlungen und Kosmetika im SPA

15% Rabatt im Paket "Urlaub"

Gutschein für Dienstleistungen im Hotel

im Spa oder im Restaurant im Paket "Urlaub"

Niedrigere Parkgebühren

nur 40 PLN / Tag

Spezialpreis für Abendessen

im Standardangebot mit Frühstück

Begrüßungsweinglas

am ersten Tag des Aufenthalts

Tägliche Nachfüllung

Mineralwasser und Zimmer, Nespresso-Kaffee und Tee

Kostenlose Melex-Transfers

Gäste des Hotels zum Strand

Sosnowa 15
72-513 Wisełka Wyspa Wolin, PL

+48 91 327 55 00

recepcja@hotelglar.pl

So nah bei dir

Hotel › Stettin 1,10 h

Hotel › Kołobrzeg 1.30 h

Hotel › Danzig 4,50 h

Hotel › Warschau 6.20 Uhr

Hotel › Berlin 2,40 Uhr

Hotel › Breslau 4.50 h

Hotel › Posen 3,30 Uhr

Hotel › Krakau 7.20 Uhr